bei der unabhängigen Wählervereinigung pro Aalen
Unsere Ziele finden Sie unter Themen
pro Aalen
Die unabhängige Wählervereinigung
Samstag, 1. Dezember 2018
Aktuelles zur Kommunalwahl 2019
Die unabhängige Wählervereinigung pro Aalen
ist seit 15 Jahren in der Kommunalpolitik Aalens engagiert, und ist
seit dieser Zeit im Aalener Gemeinderat vertreten. Aus der Arbeit in der
Lokalen Agenda heraus, hat sich pro Aalen stetig für
die Weiterentwicklung eines lebens- und liebenswerten Aalens eingesetzt.
Ziele waren dabei u. a. solide Finanzen ohne Prestige-Projekte,
Barrierefreiheit, ausreichend bezahlbaren Wohnraum, integrierte
Verkehrsplanung mit intelligent vertakteten ÖPNV, sichere Radwege,
erneuerbare und bezahlbare Energie, ausreichend Kindergartenplätze mit
realistischen, flexiblen Öffnungszeiten.
Die
beiden bisherigen Stadträte wollten aus zeitlichen und privaten Gründen nicht erneut für
einen Sitz im Gemeinderat kandidieren.
Auch andere der bisher Aktiven der Wählervereinigung pro Aalen haben sich mittlerweile neue private oder berufliche Schwerpunkte gesetzt.
Die Wählervereinigung pro Aalen hat deshalb bei der Kommunalwahl in Aalen im Mai 2019 keine eigene Kandidatenliste mehr aufgestellt.
Die Wählervereinigung pro Aalen besteht jedoch weiter und wird sich auch in Zukunft für ihre Ziele einsetzen.
Freitag, 12. Februar 2016
pro Aalen unterstützt das Bündnis Ostalb gegen TTIP
TTIP ist ein Handelsabkommen, welches für Verbraucher und Bürger erhebliche Nachteile mit sich bringt.
Kurz vor der Landtagswahl am 13. März 2016 hat das Bündnis “Ostalb gegen TTIP” die Landtags-Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise Aalen und Schwäbisch Gmünd zum Thema TTIP befragt. Alle derzeit im Bundestag oder im Landtag vertretenen Parteien wurden dabei berücksichtigt.
Hier geht es zur Seite des Bündnisses Ostalb gegen TTIP.
.
Kurz vor der Landtagswahl am 13. März 2016 hat das Bündnis “Ostalb gegen TTIP” die Landtags-Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise Aalen und Schwäbisch Gmünd zum Thema TTIP befragt. Alle derzeit im Bundestag oder im Landtag vertretenen Parteien wurden dabei berücksichtigt.
Hier geht es zur Seite des Bündnisses Ostalb gegen TTIP.
.
Mittwoch, 30. Juli 2014
TTIP geht alle an!
Das von Vertretern der EU und den USA in geheimen Verhandlungen befindliche Freihandelsabkommen darf nicht zustandekommen! Es geht nicht nur um die vielzitierten "Chlor-Hühnchen", sondern um weitgehende Eingriffe in die kommunalen Strukturen wie sie in der EU und insbesondere in Deutschland üblich und erfolgreich sind. Letztlich könnten auch die kommunalen Zuschüsse für Kultur (Theater, Musikschulen,...), Sport (Bäder, Vereine,...) und Versorgung (Trinkwasser,...) zum Thema von Schiedsgerichten werden.
pro Aalen unterstützt den Widerstand gegen TTIP und machte am 08.07.2014 beim "Chicken Run" mit!
pro Aalen unterstützt den Widerstand gegen TTIP und machte am 08.07.2014 beim "Chicken Run" mit!
Montag, 3. März 2014
Alle reden von Mobilität – pro Aalen tut was
Um das gegenseitige Verständnis zwischen Busfahrern und behinderten Fahrgästen zu verbessern, unterstützten die Agenda-Gruppe „Aalen Barrierefrei“ und die Wählervereinigung pro Aalen die OVA bei der Busfahrerschulung.
Die Agenda-Gruppe Aalen Barrierefrei verteilt Broschüren zum Thema Menschen mit Behinderungen an die Busfahrer und zeigt zur Verdeutlichung Video-Clips über die Wahrnehmungen aus deren Sicht.
Abonnieren
Posts (Atom)